
Ihr Partner für
Laserprozesse in
der E-Mobility
Ihr Projekt.
Unsere Präzision.
/ Ihr perfekter Partner von der Musterfertigung über Prototypen bis zur Serienproduktion.
/ Laser-Expertise - fundiertes Prozess-Know-how für präzise Ergebnisse
/ Technologie, die mitwächst - ein stetig wachsender Maschinenpark mit modernster Lasertechnik.
/ Flexibilität nach Maß - Kapazitäten lassen sich projektspezifisch erweitern und anpassen.
Laserentlacken
Sauber, schnell & schonend
Lackschichten präzise entfernen - ohne Chemie, ohne Rückstände. Beim Laserentlacken oder Laserabisolieren werden Lackschichten gezielt vom Trägermaterial abgetragen, sei es partiell oder flächig. Gerade in der E-Mobility spielt diese Technologie eine Schlüsselrolle, etwa in der Statoren- und Batteriefertigung.
Mit unserer Lasertechnologie lassen sich alle Isolationsmaterialien zuverlässig, berührungslos und exakt abtragen.
Die gängigen Typen sind:
/ PEEK / PAI / PA12 / Backlack
Weitere Materialien auf Anfrage.
/ Runddrähte von 0,02 mm - 8 mm
/ Rechteckdrähte von 0,25 mm2 - 600 mm2 Querschnitt
Weitere Größen & Geometrien auf Anfrage.
/ I-Drähte / U-Drähte (Hairpin) / Endlos (Coil)
/ komplette Statoren nach dem Assembly/Litzendrähte
/ ca. 2.000 Standardpins pro Tag
Kapazitäten lassen sich projektspezifisch erweitern und anpassen.
/ Bemusterungen, Prototypen bis Serienfertigung
/ CO,- Laser / Faserlaser / UV-Laser
/ Bauteil-bzw. Lasermanipulation mittels Roboter
/ Linearachsen
Laserschweißen
Stark & zuverlässig
Beim Laserschweißen werden Bauteile nicht nur verbunden - sie werden eins. Mit höchster Präzision und Effizienz schaffen wir stabile Verbindungen, die den Anforderungen an Stabilität und Zuverlässigkeit in der E-Mobility gerecht werden.
/ Laserschweißen von Batteriezellgehäusen aus Aluminium und Edelstahl
Diverse Geometrien und Schweißaufgaben möglich.
/ Kontaktierung von Batteriezellen durch Laserschweißen
z.B. Kupferverbinder auf Rundzellen.
/ Laserschweißen von Statoren und entsprechenden Anschlusskomponenten
Derzeit im Anlauf.
/ Laserschweißen von Bipolarplatten
weitere Anwendungsbereiche auf Anfrage.
Laserschneiden
Präzise & berührungslos
Laserschneiden ist ein hochpräzises, berührungsloses Fertigungsverfahren zum Trennen von Werkstoffen aller Art. In der industriellen Fertigung ist das Laserschneiden längst unverzichtbar und bietet ein breites Anwendungsspektrum.
Vor allem wenn es um das Schneiden von Isolationswerkstoffen geht, erfüllen unsere Lasertechnologien höchste Anforderungen an Genauigkeit und Qualität.
/ Polyimid- oder PET-Folien von 0,005 mm - 0,300 mm
/ Geometrien bis zu 290 mm x 290 mm
Weitere Größen & Geometrien auf Anfrage.
/ Membrane aus PEN- und THV-Folien
Weitere Anwendungsbereiche auf Anfrage.
Laser- Oberflächenmodifikation
Effizient & verändernd
Mit der Laser-Oberflächenmodifikation geben wir Oberflächen den letzten Feinschliff. Durch Prozesse wie Laserreinigen und Laserstrukturieren werden Oberflächen gezielt behandelt, um deren technische und physikalische Eigenschaften zu optimieren.
In der E-Mobility hat diese Technologie die entscheidende Funktion, Bauteile noch effizienter und leistungsfähiger zu gestalten und sie für Folgeprozesse vorzubereiten.
/ Laserbasiertes Entfernen fertigungsbedingter Verschmutzungen wie z. B. Öle, Fette, Partikel, Klebereste, aber auch Oxidschichten.
/ Reinigen und Aktivieren von Oberflächen als Vorbereitung für nachfolgende Fügeprozesse wie z. B. Kleben, Löten, Schweißen, etc.
/ Gezieltes Strukturieren von Oberflächen zur Erhöhung von Reibwiderständen, Mattieren von Reflexionen oder anderen funktionalen Anforderungen.