
Lasergravieren von Messing, Kupfer und Aluminium
Technische Information zur Lasergravur von Messing, Kupfer und Aluminium
Die Lasergravur von Kupfer, Messing und Aluminium hat gegenüber anderen Methoden wie zum Beispiel das Prägen oder Nadeln den Vorteil der individuellen Gestaltung. Das Verfahren bietet eine hohe Flexibilität und ist daher bestens geeignet um bspw. fortlaufende Seriennummern in ein Bauteil einzubringen. Die Prozesszeiten sind vergleichsweise gering. Somit ist dieses Verfahren sehr wirtschaftlich, auch auf großen Flächen. Durch die Möglichkeit auch in hellen oder nahezu schwarzen Farbtönen gravieren zu können, hebt sich die Laserbearbeitung noch einmal deutlich von z. B. Prägen ab, wo nur eine Vertiefung erzeugt wird, die einen sehr schwachen Kontrast aufweist.

Unser Service
Entwicklung und Produktion arbeiten bei uns Hand in Hand. Gerne begleiten wir Ihr Projekt, überprüfen die Machbarkeit und führen erste Laserversuche durch. Abgestimmt auf Ihre Anforderungen entwickeln wir individuelle Lösungsmöglichkeiten für Ihre Anwendung und machen Ihren Laserprozess produktionsreif.
Unsere pfB-Methode garantiert Ihnen einen konsequenten Ablauf für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts und ermöglicht Ihnen zeitgleich individuelle Optionen. So können wir zum Beispiel Ihren Laserprozess erfolgreich integrieren oder Ihnen mit unserer eigenen Laserfabrik einen starken und zuverlässigen Produktionspartner zur Seite stellen.
Starten Sie mit Ihrer individuellen Projekt- oder Produktionsanfrage.
Lasergravieren von Messing, Kupfer und Aluminium in der Praxis


Lasergravur eines Aluminiumdruckgussbauteiles
Im Beispiel wird eine Lasergravur in Form eines Data Matrix Codes in einem Aluminium-Druckgussbauteil gezeigt. Das Verfahren ist in diesem Fall zweistufig, d.h. es wird eine dunkle, tiefe Gravur der einzelnen Dots des Codes vorgenommen und eine Ruhezone im Hintergrund generiert. Dadurch entsteht ein sehr hoher Kontrast und der Code ist auch unter ungünstigen Licht- oder Winkelbedingungen noch auslesbar. Dieses Verfahren hat sich vor allem bei der Kennzeichnung von Bauteilen im Automotivesektor etabliert.


Filigrane Lasergravur in Kupferfolie
Die Abbildung zeigt eine sehr feine Lasergravur auf einer Kupferfolie. Diese Gravur wurde mit unserem speziellen UV-Lasersystem erzeugt. Diese Art der Beschriftung kann zum Beispiel für die Kennzeichung von dünnen Folien in der Batteriefertigung eingesetzt werden. Zudem auch als Vorgabe einer Sollbruchstelle, je nachdem wie tief die Gravur im Gegensatz zur Materialstärke eingebracht wird.


Laserbeschriftung eines Kupfer Rohrflansch
Hier sehen Sie eine Anwendung für das Laserbeschriften eines Kupferbauteiles im Sanitärbereich. Die Beschriftung wurde mit einem Faserlaser in Kombination mit einem 2D-Laserscansystem durchgeführt. Eine dauerhafte Kennzeichnung ist auch nach Jahren im Einsatz unter schweren Umgebungsbedingungen gewährleistet.
Weitere Anwendungen

Lasergravieren von Stahl
